Am letzten Sonntag der Faschingsferien machten sich 24 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9d und 9f zu einer zugegebenermaßen unmenschlichen Uhrzeit auf, um im Rahmen des seit langem ersten Schüleraustauschs die Provence, den wohl schönsten Teil Frankreichs, zu entdecken.
Mit Laola-Wellen und regelrechten Jubelstürmen wurden die deutschen Gäste an den Schulen Fabre und Daudet in Carpentras begrüßt, bevor sie das geschichtsträchtige Avignon mit seiner weltbekannten Brücke, die vielseitige Metropole Marseille und die nach einer kurzen Bootsfahrt benachbarte Insel Frioul kennen und lieben lernten.
Für die Naturfreunde gab es einen Abstecher in die Camargue, deren Wahrzeichen Flamingos, Wildpferde und Stiere sind. Bei strahlendem Sonnenschein ließen die Schülerinnen und Schüler in dem doch sehr touristischen, aber immerhin am Meer gelegenen Städtchen St. Mairies de la Mer den Tag ausklingen. Vor der abschließenden Abschiedsfeier gab es noch Schnupperstunden in den französischen Schulalltag.
Insgesamt eine rundum gelungene Woche, die viel zu schnell vorbei war und zwei grundlegende Erkenntnisse lieferte: Die FNAC gibt es tatsächlich und Döner ist in Nürnberg nicht nur günstiger, sondern auch um Welten besser.
Johanna Pirali, Mike Shlosberg, Regina Hussla