Header Logo 01

Gewaltprävention in den 6. Klassen

2425 A Gewaltpraevention 2

Für dieses wichtige Thema kam auch in diesem Jahr Lukas Brütting, ein Polizeibeamter des Kommissariats 34 aus dem Polizeipräsidium Mittelfranken, an unsere Schule. Er klärte unsere Sechstklässler über Gewalt im Alltag auf, vor allem dass Gewalt nicht immer nur im körperlichen Sinne zu verstehen ist. Neben dieser physischen Gewalt wurden auch Gewalt gegenüber Gegenständen und psychische Gewalt, insbesondere Mobbing, thematisiert.

2425 A Gewaltpraevention 4

Durch Rollenspiele und anschauliche Beispiele lernten die Schüler, wo auch schon gefühlte Kleinigkeiten beim Gegenüber als gewaltvoll empfunden werden können. Denn „das Opfer entscheidet, ob es sich um Gewalt handelt oder nicht“, so Brütting. In einer Gesprächsrunde berichteten unsere Schülerinnen und Schüler von ihren persönlichen Erfahrungen aus ihrem Alltag und lernten ihr eigenes Handeln zu hinterfragen. Sie wünschen sich, ab jetzt besser aufeinander Acht zu geben.

A. Walter

2425 A Gewaltpraevention 1

2425 A Gewaltpraevention 3

Termine

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule

Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
[email protected]
Geschäftszeiten

Sekretariat


Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr
Ganztagesbetreuung

TELEFON
0911 231-11313

E-MAIL-ADRESSE
[email protected]

LEITUNG
Frau Eva Berger
erreichbar von 11:30 bis 14 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.