Logo

JPR Instagramm

Plakat Besuch Dame

Demokratie Workshop in der Klasse 9 E

Am 20.01.2022 fand im Rahmen eines Forschungsprojektes zur weltgesellschaftlichen Orientierung von Jugendlichen ein Workshop in der Klasse 9 E statt. Die Studentin Anna Kreßmann aus der Evangelischen Hochschule Nürnberg hat den SchülerInnen Demokratie und ihre vielfältigen Formen nähergebracht. Was versteht man unter Demokratie und nach welchen Regeln sollte in einer Gemeinschaft gelebt werden? Durch diese und viele weitere Fragen konnten sich die SchülerInnen Gedanken über die Herausforderungen und Perspektiven der Demokratie in Deutschland machen.

Ein Planspiel ermöglichte es den SchülerInnen, sich in verschiedene Rollen zu versetzen und über gesellschaftsrelevante Themen zu entscheiden. Dazu sind sie im Hohen Gericht zusammengekommen und haben aus verschiedenen Perspektiven diskutiert und argumentiert. Am Ende wurde das Ergebnis reflektiert:

„Mir hat der Workshop sehr gefallen, weil man viele Meinungen frei äußern konnte und sich viele Seiten der Mitschüler anhören konnte.“
„Als Mitglied des Hohen Gerichts ist es mir sehr schwergefallen, eine gerechte Entscheidung zu treffen.“
„Mit hat der Workshop gefallen, da man sich sehr gut in seine Rolle hineinversetzen konnte und es real wirkte.“
„Die Rolle als Vorsitzende des Gerichts zu übernehmen hat mir Spaß gemacht.“

H. Ilter

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kontakt

Johann-Pachelbel-Realschule
Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Tel.: 0911 231-11300
Fax: 0911 231-11334

E-MAIL-ADRESSE:
verwaltung@rs-nuernberg3.de

Geschäftszeiten

Sekretariat

Montag bis Donnerstag
07:30  - 15:30 Uhr
Freitag
07:30  - 13:30 Uhr

STILLE STUNDE
10:10 - 11:10 Uhr