Hilfsangebote in Notlagen
Wohin kann ich mich wenden, wenn es mir oder jemand anderem schlecht geht?
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige?
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich nicht weiß, wie es weitergehen soll mit mir in der Schule?
Innerhalb der Schule
An eine Lehrkraft deines Vertrauens - das kann dein/e Klassenleher/in sein oder jede andere Lehrkraft, der du vertraust
An Herrn Bude, den Sozialpädagogen
An die VerbindungslehrerInnen - Frau Merkl, Herr Koza, Herr Shlosberg
An die Schulpsychologin Frau Engelhardt
Bei Fragen zur Schullaufbahn
An die Beratungslehrkräfte (Zur Zeit ist die Schulleitung dafür zuständig)
Nummer gegen Kummer (anonym, kostenlos, Nummer erscheint nicht auf der Telefonrechnung)
Für Kinder und Jugendliche: 0800 116111 (Mo – Sa 14 – 20 Uhr)
Für Eltern: 0800 1110550 (Mo – Fr 9 – 11 Uhr, Di – Do 17 – 19 Uhr)
Telefonseelsorge (anonym)
0800 1110111 (Angebot der ev. Kirche)
0800 1110222 (Angebot der kath. Kirche)
Kinder- und Jugendtelefon 0800 1 11 03 33
Notfallseelsorge 0911 9376980
Erziehungsberatungsstelle
Klinik für Kinder- und Jugendpsychatrie
0911 3982800
Krisendienst Mittelfranken
0911 4248550
Krisenhilfe für Kinder und Jugendliche
0911 2313333
Giftnotruf Bayern 089 19240
Sektenberatungsstelle der ev. Kirche Bayern
089 - 538868617
Links zu den Themen Cybermobbing, Spieleratgeber, soziale Netzwerke, ...
www.Klicksafe.de (sehr viele Informationen zu u.a. Cybermobbing, Soziale Netzwerke, ...)
www.schau-hin.info(Infoseite für Eltern)
www.spielbar.de (Spieleratgeber)
www.spieleratgeber-nrw.de (Spieleratgeber)
www.bsi-fuer-buerger.de (Informationen zur IT-Sicherheit)